Wird geladen

AbenteuerKreativReisen2025

Moin Ihr Follower, Abonnenten und Interessierten Menschen!

JCMI Ike Aarens AbenteuerKreativReisen 2025

Am Anfang war der große Knall…

Oder zumindest ein sanftes Rumpeln. Denn wenn man lange genug auf einer Stelle bleibt, spürt man irgendwann, dass es Zeit wird, sich zu bewegen. Bei mir war es allerdings kein schleichender Prozess, sondern ein harter Schnitt.

Ich war jahrelang tief in meinem Berufsalltag verwurzelt, fokussiert auf Technologie, Beratung und Kreativität in einem eher strukturierten Umfeld. Doch dann kam das Leben dazwischen – abrupt, unerwartet. Ich wurde aus meinem beruflichen Rhythmus herausgerissen und stand plötzlich in einer völlig neuen Rolle: der des Betreuers meines Vaters. Die Verantwortung war immens, die Herausforderungen enorm, und mein eigenes Leben stellte ich in den Hintergrund.

Doch jetzt, nach dem jähen natürlichen Ende dieser Phase, öffnet sich eine neue Tür. Ich stehe an einem Punkt, an dem ich meine Fähigkeiten, meine Erfahrungen und meine Kreativität neu bündeln kann. Nicht mehr im engen Korsett eines klassischen Berufs, sondern frei, unterwegs, erzählend. Diese Reise ist für mich mehr als eine geografische Bewegung – es ist eine Neuorientierung, ein kreativer Neuanfang.

Warum ich jetzt auf Reisen gehe

Meine Reise ist keine Flucht, sondern eine logische Konsequenz. Ich bin Journalist, Kreativer und Abenteurer in einem. Aber ich will nicht nur reisen, ich will dokumentieren, erzählen, Geschichten einfangen, die sonst niemand sieht. Die Welt verändert sich, und mit ihr die Menschen, die Landschaften, das Klima. Ich will sehen, wie diese Veränderungen vor Ort aussehen, sie festhalten und mit euch teilen.

Was erwartet euch?

  • Abenteuer & Roadtrips: Keine gestellten Hochglanz-Videos, sondern echte Erlebnisse. Wie lebt es sich in einem Mini-Camper? Wie sieht der Alltag auf abgelegenen Campingplätzen aus? Und was passiert, wenn die Route plötzlich nicht mehr befahrbar ist?
  • Kulturelle Einblicke: Ich besuche nicht nur Touristen-Hotspots, sondern suche das echte Leben. Gespräche mit Einheimischen, Hintergründe zu politischen und sozialen Entwicklungen, und wie der Klimawandel ihren Alltag beeinflusst.
  • Fotografie & Dokumentation: Ob atemberaubende Landschaften oder der spröde Charme vergessener Orte – meine Kamera ist immer dabei.
  • Ungefilterte Gedanken: Kein glattgebügelter „Travel-Lifestyle“, sondern ehrliche Eindrücke, mit all ihren Höhen und Tiefen.

Die Route 2025

Der erste Abschnitt der Reise führt mich nach Süd-Frankreich, mit Avignon als erstem festen Halt. Von dort aus geht es weiter nach Spanien, mit Valencia und Málaga als spontane Wegpunkte. Weitere Ziele entlang verschiedener Optionen werden sich unterwegs ergeben – entweder durch Portugal oder über Zentral- und Nordspanien. Nach dieser ersten Etappe geht es zurück nach Hamburg für eine Zwischenpause, um das Material dieses Süd-West-Teils nachzubearbeiten.

Nach dieser Pause geht es weiter – entweder nach Norwegen oder direkt nach Italien, bis hinunter nach Sizilien. Von dort führt der Weg über die Balkanländer nach Griechenland, je nachdem, wie sich der Verlauf des Jahres entwickelt.

Reisejournalismus trifft auf Abenteuer

Ich sehe mich nicht als klassischen Reise-Vlogger, sondern als Storyteller. Mich interessiert nicht nur, was schön ist, sondern auch, was bröckelt. Der Klimawandel, politische Umwälzungen, soziale Entwicklungen – das sind die Themen, die ich aufgreife. Nicht als trockene Nachrichten, sondern als greifbare Geschichten.

Werde Teil der Reise!

Folge mir auf YouTube, Instagram und hier im Blog. Lass mich wissen, was dich interessiert! Gibt es Orte, die ich besuchen soll? Themen, die du genauer beleuchtet haben willst? Schreib es in die Kommentare oder schick mir eine Nachricht.

Das Abenteuer hat gerade erst begonnen. Und wer weiß? Vielleicht kreuzen sich unsere Wege unterwegs…

JCMI YouTube Kanal

YouTube-Potcast

AbenteuerKreativReisen2025 YouTube-Playlist

Reisejournalismus #Abenteuerreisen #TravelVlog #Reisedokumentation #EuropaReisen #Vanlife #OutdoorFotografie #NachhaltigerTourismus #Storytelling #YouTubeReisen

Kommentar veröffentlichen